Neu - Lesezirkel
Teile mit uns „WAS UNS VERBINDET“, die Liebe zum Buch. Was gibt es schöneres, als ein wunderschönes Buch, eine spannende Geschichte oder ein atemberaubendes Gedicht, welches Sie neulich gelesen haben. Lange bleibt dieses Erlebnis in uns, lange erfreut man sich an den wunderschönen Worten, an den daraus entstandenen Bildern im Kopf, den emotionalen Eindrücken. Doch nun stellen Sie sich vor, wie schön es sein kann, diese Freude mit Menschen zu Teilen, die die gleiche Liebe, zu spannenden Erzählungen oder zu aufregenden Geschichten haben. Wir, das ist das Kirchspiel Falkenstein/Harz, Pfarrer Georg Schmidt und Jutta Scholz. Einmal im Monat wollen wir diese gemeinsame Leidenschaft teilen, kommen Sie und sind sie dabei. Wir freuen uns schon sehr. „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Heinrich Mann. Die Termine sind wie folgt: 14.07. / 11.08. 2025
Rückblick: Konfirmanden-Wochenende
Vom 20.06. -22.06.2025 nutzen die zukünftigen Konfirmanden das Wochenende zu einer Art Pilgerreise auf dem Falkensteiner Kirchenpfad. Am Freitag trafen sich alle an der Kirche in Pansfelde, hier sollte die erste Nacht verbracht werden. Nach einem Frühstück im Pfarrhaus ging es weiter auf Schusters Rappen in Richtung Wieserode. Die Sonne meinte es gut, so dass man sich oft etwas Schatten suchen musste. In Wieserode angekommen gab es für alle, auf dem Boden in der schönen kleinen Kirche sitzend, einen Mittags-Imbiss. Nach einem Erholungspäuschen führte der Weg weiter zur Konradsburg. Hier wartete Kuchen als Stärkung auf die Wanderer, bevor es weiter Richtung St. Sixtus Kirche ging. Dorthin war schon das Gepäck gebracht worden, denn hier sollte es eine weitere Nacht in einer Kirche geben. Zuvor jedoch wartete auf die Jungs und Mädchen ein Grillabend im Pfarrgarten. Das Wetter spielte super mit. Sonntagmorgen gab es im Pfarrhaus ein gemeinsames Frühstück, bevor es in die Kirche zum Abschluss-Gottesdienst ging. Hier nahmen auch die Eltern der zukünftigen Konfirmanden teil um im Anschluss ihre Kinder nach diesem «Abenteuerwochenende» wieder mit nach Hause zu nehmen. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer bei der Ausgestaltung des Wochenendes, in welcher Form auch immer.
Kanzeltausch in den Ferien
Für die Ferien- und Urlaubszeit haben wir uns in der Region diesmal etwas besonderes einfallen lassen. In den Pfarrbereichen Gatersleben, Falkenstein, Hakel und Aschersleben rotieren die hauptamtlichen Pfarrerinnen und Pfarrer und übernehmen Gottesdienste in anderen Pfarrbereichen. Das hat gleich mehrere Vorteile. Ganz pragmatisch können wir trotz eigenem Urlaub damit die Gottesdienste in den Orten abdecken. Der große Vorteil besteht darüber hinaus darin, mal ein anderes Gesicht da vorne zu sehen und kennenzulernen. Und nicht zuletzt ermöglicht diese Form des Tausches ein größeres Miteinander. Das zeigt sich in der gemeinsamen Predigtreihe, die sich durch alle Gottesdienste ziehen soll. Darin geht es um übersehene Menschen in der Bibel, die erst auf den zweiten Blick sichtbar werden und uns mehr zu sagen haben als wir vielleicht auf den ersten Blick meinen. Alle Termine werden über das Amtsblatt, die MZ und die Aushänge bekannt gegeben.
Einladung zum Sixtus-Bürgerort-Fest
Für den 02.08.2025 ist ab 17:00 Uhr ein Bürgerort-Fest in der St. Sixtus Kirche Ermsleben geplant. Dieses Fest soll eine Mischung aus Vielem werden. Das passt gut, weil viele fleißige Hände mit Freude im Herzen gerade mit verschiedenen Veranstaltungen unseren Bürgerort in der Sixtus-Kirche beleben. Wir freuen uns auf einen vielfältigen Nachmittag mit unzähligen Attraktionen: Hüpfburg, Kirchturmwette, Heimatfilme und Kabarett am Abend. Natürlich ist daneben für das leibliche Wohl auf vielfältige Weise gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Eis und Waffeln und auch etwas Gegrilltes. Wir freuen uns über Euer Kommen!
Lego – Bibeltage in der St. Sixtus Kirche in Ermsleben
In der Zeit vom 04.08. – 08.08.2025 heisst es in der Kirche von Ermsleben bauen, feiern, essen, Spass haben. Eingeladen dazu sind kleine und grosse Baumeister von der ersten bis zur sechsten Klasse. Eine Geschichte aus der Bibel über eine große Stadt bildet den Hintergrund und soll dann spielerisch umgesetzt werden. Eine Woche lang trifft man sich gegen 9:00 Uhr und startete mit einem Müsli-Frühstück in den Tag. Anschliessend gibt es für alle einen Impuls und dann kann drauf los gebaut werden, jeder nach seinen Vorstellungen. Mittagessen und eine Spielpause unterbrechen die Bauphase ein wenig. Frisch gestärkt geht es dann weiter bis zum einem Abschlussritual am Nachmittag. Freitag ist der Tag auf den gewiss alle Baumeister hin fiebern. Die kleinen Kunstwerken können den Eltern gezeigt werden im Rahmen einer kleinen Ausstellung, die um 15 Uhr in der Sixtus-Kirche beginnt. Wer Lust hat, die Entstehung der Bauwerke zu verfolgen bzw. das Entstandene zu besichtigen, der ist gern gesehen. Einfach vorbei kommen! Nähere Informationen gibt es bei Pfarrer Schmidt unter 017666638071.
Einladung zum Einschulungs-GD
Nach der Einschulung wird es am Sonntag, den 17.08.2025 um 11:00 Uhr einen besonderen Familiengottesdienst in der St. Sixtus Kirche in Ermsleben geben. Wir wollen allen Schulanfängerinnen und -anfängern einen Segen mit auf den Weg geben – ganz egal, ob getauft oder nicht :)
Dazu sind alle Schulanfänger, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde sowie alle Gemeindeglieder des Ev. Kirchspiels Falkenstein / Harz recht herzlich eingeladen. Im Anschluss laden wir zum Verweilen im Pfarrgarten bei Speisen und Getränken ein.
Einladung zum Kirchen-Kino in die Kirche in Ermsleben
Regelmäßig lädt die St. Sixtus Kirche zum Kirchen-Kino ein. Die neu gestaltete Kirche bietet inzwischen vom Platz her ganz andere Nutzungsmöglichkeiten. Deshalb hat sich seit einem Jahr das Kirchen-Kino zu einer gern genutzten Veranstaltung entpuppt. Am 23.08.2024 wurde der erste Versuch gestartet, seitdem wird einmal im Monat ein Film gezeigt. Kleine Knabbereien und Getränke werden angeboten, wie in einem richtigen Kino, nur eben in einer ganz anderen Atmosphäre. Wir laden alle herzlich ein, einen der folgenden Termine wahrzunehmen. Der nächste ist übrigens am 29.08.2025 um 19:00 Uhr.
Altargemälde für die Kirche Neuplatendorf
Demnächst soll auch die Kirche von Neuplatendorf ein Altargemälde erhalten. Der Künstler hat inzwischen damit begonnen es zu malen. Was noch nicht geklärt ist sind die Kosten. Immernoch stehen 500 Euro im Raum, die momentan nicht abgedeckt sind. Hierfür werden noch Spender gesucht. Gerne können Sie sich deshalb an das Gemeindebüro wenden.