Leseandacht,

18.10.2025
Sanierung des Turms von St. Petri in Staßfurt abgeschlossen

Nach vierjährigen Arbeiten erstrahlt der Turm der St.-Petri-Kirche auf dem Staßfurter Königsplatz wie vor 135 Jahren. Mit dem Abbau der letzten Gerüste wurde diese Woche auch das Hauptportal für Besucher wieder freigegeben.Die Mitarbeiter der Quedlinburger Werkstätten prüften jeden einzelnen Ziegelstein und ersetzten die beschädigten.

Die umfangreiche Restaurierung wurde durch Fördermittel von Bund, Land und Stadt sowie Beiträgen des Kirchenkreises Egeln und der Gemeinde ermöglicht. „Wir sind sehr dankbar für die breite Unterstützung“, betonte Regina Zuber, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats, in ihrer Rede beim Turmfest am Vormittag des 15. Oktobers. „Kirchen sind wichtige Wegmarken und stehen für Heimat“, beschrieb der derzeitige Vertretungspfarrer Johannes Hesse und dankte der Baureferentin des Kirchenkreises, Susann Bähre, sowie den Vertretern der Stadt Staßfurt für die Unterstützung der Restaurierung. Der Chor der Kirchengemeinde sang zu diesem Einweihungsfest.

2026 geht die Sanierung geht weiter: Als Nächstes steht die Erneuerung des Geläuts an. Eine Glocke wartet bereits auf ihren Einsatz im Eingangsbereich der Kirche. Zwei weitere stehen bereits in Aussicht.


Mehr Fotos

20251015-Staßfurt-Turmfest-01  Krichenkreis Egeln 20251015-Staßfurt-Turmfest-02  Kirchenkreis Egeln 20251015-Staßfurt-Turmfest-03  Kirchenkreis Egeln 20251015-Staßfurt-Turmfest-04  Krichenkreis Egeln 20251015-Staßfurt-Turmfest-05  Kirchenkreis Egeln 20251015-Staßfurt-Turmfest-06  Kirchenkreis Egeln