22.06.2025
90 Jahre Kindergarten Druxberge
Zum Auftakt des 890-jährigen Dorfjubiläums von Druxberge fand in der Kirche eine Feier statt, bei der auch an die 90-jährige Geschichte des evangelischen Kindergartens erinnert wurde – begleitet von einer Fotoschau, Erinnerungen und einem Aufruf zu Spenden. Die Veranstaltung würdigte das langjährige Engagement vieler Menschen für den Kindergarten sowie die Bedeutung des gemeinsamen Feierns und der Dorfverbundenheit.
Als diese große, für ein kleines Dorf sehr stattliche Kirche vor 160 Jahren als Ersatz für eine viel kleinere gebaut wurde, sollte unter diesem Dach einmal das ganze Dorf Platz finden. Und so soll es auch bleiben!
Viele haben heute den Weg hierhin gefunden: weil sie selber in den evangelischen Kindergarten gegangen sind - oder, weil sie sich als Eltern, Großeltern, Nachbarn, Unterstützer - oder einfach so - mit Druxberge verbunden fühlen. Daher ist es schön, dass heute hier der Auftakt, die Eröffnung des Dorffestes zum 890. Dorfjubiläum gefeiert wird! Es war eine sehr harmonische und konstruktive gemeinsame Vorbereitung für dieses fast einwöchige Fest! Und wir wünschen allen Vereinen im Laufe dieser Festwoche fröhliche und gut besuchte Veranstaltungen!
Es gibt gleich noch eine zweite Veranstaltung heute Abend. Der Spielmannszug hat zum 66. Geburtstag Mitglieder und Gäste eingeladen. Wir freuen uns sehr, dass wir vorher diesen gemeinsamen Auftakt hier feiern. Dazu wird auch gleich unsere Bürgermeisterin, Beatrix Kämz, eine Begrüßung sprechen.
Wenn dafür noch Zeit ist, möchten wir sehr gerne auch noch mit einem Getränk gemeinsam anstoßen! Danach werden sich also einige Gäste auf den Weg machen. Und hier werden wir nach einer stärkenden Suppe Gelegenheit haben, gemeinsam alte Fotos anzuschauen und den Abend gemeinsam hoffentlich mit vielen schönen Erinnerungen und Gesprächen ausklingen zu lassen.
Eine Bitte haben wir noch: auch wir mussten vieles einkaufen, damit es ein gemütlicher Abend wird. Wir bitten daher im Namen von Kindertagesstätte und Kirche um eine Spende.
Nun noch ein paar Worte zum zweiten Teil des Abends: Sehr einfach hat alles vor 90 Jahren angefangen. Immer wieder haben Erzieherinnen (und sogar Erzieher) ihren Weg nach Druxberge gefunden. Immer wieder gab es Menschen, die sich für den Kindergarten und seine Zukunft eingesetzt haben Song ab in den 90 Jahren auch immer einen Wandel. Über fast 40 Jahre hinweg wohnten im Pfarrhaus nämlich noch die Pfarrerfamillie und zwei Diakonissen, die von ihrem Mutterhaus in Elbingerode hierher entsendet worden waren und von denen eine maßgeblich für die Betreuung der Kinder zuständig war. Daher stand für die KindergartenKinder nur ein einziger Raum des Pfarrhauses zur Verfügung.
Als die Familie und die Diakonissen dann nach und nach auszogen und schließlich die Wohnung oben nicht mehr vermietet werden durfte, sind es nun auch schon viele Jahre in denen es genau umgekehrt ist, in denen nämlich nur ein Raum -fast nicht von der Kindertagesstätte!, sondern für die Kirchengemeinde genutzt wird.
Es hat mir unendlich viel Freude gemacht, die Fotos für den heutigen Abend vorzubereiten. Eines wird durch die Bilder offensichtlich: es gab immer Wandel! Und es wurde immer gerne gefeiert. Davon viele Fotos - auch vom 30. und 70. Jubiläum!
Herzlichen Dank für alle eingereichten und zur Verfügung gestellten Fotos! Sie sind ein zufälliger Ausschnitt aus den 90 Jahren.
Aus einigen Gesprächen im Vorfeld zu diesem Fest habe ich herausgehört, dass auch viele ehemalige Kindergarten-Kinder und -Familien noch einmal in diese Vergangenheit eingetaucht sind. Jeder hat seine eigenen Erinnerungen, die wir heute auch ein Stück weit teilen können. Darüber würden wir uns sehr freuen! Ausführlichere Gespräche werden allerdings nach der Präsentation besser möglich sein.
Ein Kindergarten ist ein wichtiger Ort im Leben. Es ist schön, dass es so viele Menschen gibt, die das Leben darin immer wieder mitgestalten und es viele „fast unsichtbare“ Menschen gibt, die sich um die Zukunft der Kindertagesstätte kümmern.
In diesem Sinne jetzt erst einmal viel Freude an den etwa 100 Folien, die jetzt zu sehen sein werden!