22.09.2025
Neue Glocken für St. Petri
Am 13. September feierte die Kirchengemeinde Brumby die Weihe und den Einsatz des neuen Gläuts ihrer St.-Petri-Kirche.
Was lange währt, wird gut! Diese alte Volksweisheit gilt wohl in besonderer Weise für das Brumbyer Glockenprojekt. Bereits 2022 wurden drei neue Bronzeglocken mit ausschließlich Brumbyer Spenden gegossen. Dann hieß es weiter sparen, um den Glockenstuhl zu reparieren und die Montage zu finanzieren. Fast drei Jahre später ist es soweit. Am 13. September konnte die Kirchengemeinde ein Fest zur Begrüßung der Glocken feiern. Nach ihrer Ankunft wurden sie festlich geschmückt und von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet durch das Dorf gefahren. Zur Andacht erläuterte Pfarrer i.R. Eggebrecht die Glockenzier, die von den Leipziger Künstlern Ulrike und Andreas Weißgerber gestaltet wurde. Jede einzelne Glocke hat ihre Funktion und ihre Botschaft: die Kinder- und Taufglocke, die Abend- und Sterbeglocke und die Festtagsglocke für das volle Geläut. Sie werden ergänzt von der historischen Glocke aus dem Jahr 1597. Ein Buffet stärkte die zahlreichen Besucher, bevor dann in der Winterkirche die neue Ausstellung über das Wirken von Ulrike und Andreas Weißgerber mit musikalischer Umrahmung durch Paula und Jule Ihlo eröffnet wurde. Um 14 Uhr füllte sich der Kirchhof noch einmal auffallend und dann wurden die Glocken in den Turm gezogen. Für alle Anwesenden war es ein emotionales Erlebnis. Am 2. November feiern wir abschließend einen Festgottesdienst zur Einweihung des neuen Geläutes. Herzliche Einladung!
Die Ausstellung in der Winterkirche kann täglich ab 8 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit besucht werden.