ERGEBNISSE: 114
Frauenhilfe/ Gemeindenachmittag in Barneberg
Osterwunderluft - Passionsandacht mit Taizégesängen
"Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik" heißt das diesjährige Motto der Fastenaktion der Evangelischen Kirche.Wir treffen uns an besonderen Orten zum Luftholen, Atmen und singen zusammen mit dem Singkreis die Gesänge aus Taizé. Lassen uns in die Ruhe fallen, die die Lieder verbreiten und denken über die Wochenthemen nach - mit ganz wenigen Impulsen und sehr viel Schweigen. Jede und jeder ist herzlich eingeladen.
Heute: Osterwunderluft. Und zu Ostern bricht sich das neue Leben in lautem Jubel Bahn. Wie kann es sein, dass Neues entsteht? Osterwunderluft wehr durch die Welt.
Kinderkreuzweg
Die Pfarrbereiche Falkenstein/Harz und Gatersleben laden herzlich zum Kinderkreuzweg nach Ermsleben ein.Um 9:00 starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag und machen uns dann auf den Weg in die Natur. An verschiedenen Stationen auf dem Weg lernen wir etwas über Jesu Passion und Auferstehung. Am Ende gibt es in Ermsleben noch ein gemeinsames Mittagessen.
Der Kinderkreuzweg richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und endet um 12:30. Bezüglich der Verpflegungs- und Materialkosten freuen wir uns über eine Spende (in bar vor Ort).
Die An- und Abreise aus dem Pfarrbereich Gatersleben koordinieren wir gerne.
Anmeldung bitte über das Formular an gemeindebuero.gatersleben@kk-egeln.de bis zum 11.04.2025
- Anmeldung Kinderkreuzweg - (3 MB)
Gemeindenachmittag in Hornhausen
Gründonnerstag Tisch-Abendmahl des Kirchspiels Im Sülzetal
Wir feiern das gemeinsame Abendmahl am Gründonnerstag am schlicht gedeckten Tisch im Gemeinderaum in Bahrendorf.Herzlich willkommen!
Gottesdienst im Dr.-Otto-Geiss-Haus | Staßfurt
Orgelpassion zu Karfreitag
Traditionell gibt es zur Sterbestunde in der Stephanikirche ein Konzert. Thomas Wiesenberg möchte die Zuhörer in Klangräume führen, die das Leiden und Sterben Jesu musikalisch auf eindrückliche Weise erlebbar machen. Deswegen soll nicht nur die Orgel erklingen, sondern diesmal auch andere Tasten instrumente. Die meisten Kompositionen schuf Wiesenberg, stilistisch angeregt durch filmmusik oder programmatische Orchesterwerke. Aber vor allem inspirierten ihn biblische Texte und Kirchenlieder, die auf das Sterben und die Passion Bezug nehmen. Er behandelt die Instrumente wie sein Orchester und schöpft gefühlvoll aus ihren klanglischen Möglichkeiten, egal ob als Organist oder als Keyboarder. Besucher dieser Art von Konzerten waren mitunter tief bewegt von dem, was das Ohr erreicht und die Seele bewegt.Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten.
Traditionelle Osternacht
Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe – deswegen schweigen in allen Kirchengemeinden die Glocken.Während in der katholischen Kirche schon den ganzen Karfreitag über keine Glocken zu hören sind, können sie in evangelischen Gottesdiensten bis zur Sterbestunde noch läuten – dann herrscht auch hier Grabesruhe. Erst in der Osternacht werden die Glocken wieder erklingen und die frohe Botschaft von der Auferstehung verkünden.
Herzliche Einladung zur Osternacht in die St. Petrikirche in Staßfurt.
Quelle: kirchenjahr-evangelisch
Kreuz & Quer
Gesprächskreis zu GlaubensfragenKonfiTüre
Du bist in der 5. oder 6. Klasse, kein Kind mehr, aber noch kein Teenager. Du willst mit anderen Jugendlichen Zeit verbringen, Dinge besprechen, die dich interessieren und dabei ein bisschen rumalbern, etwas naschen und Spaß haben? Dann ist dieser Treff genau das Richtige für dich.Ist der Dienstag ein gerader Kalendertag, dann ist Zeit für Konfitüre. Komm vorbei, melde dich auch gern vorher bei Anne Bremer. Wir treffen uns im Stephanikirchhof 8.
Landpartie für Senioren
Frauentreff in Förderstedt
Kinderchor-Projekt
2025 ist als Intrument des Jahres die menschliche Stimme auserkoren worden. Eine super Gelegenheit, die fröhlich-bunte Klangfülle des Engelschores von 2024 in den Frühling zu hieven. Mit einem kleinen Projekt von vier proben wolen wir nach den Osterferien einen kleinen Auftritt im Gottesdienst zum sonntag Kantate in der Johanniskirche vorbereiten. Wer ist in der 2. bis 6. Klasse und hat Lust auf Lieder? Einfach kommen und ausprobieren! Ein Lauf-Shuttle ab Bestehornpark ist für Kinder, die direkt von Schule und Hort kommen, möglich. (Vielen Dank an Charlottes Mama)Leitung und Anmeldung: Philipp Popp
Frauentreff in Staßfurt
Glaubenskurs für Einsteigende
Warum gerade ich...?Interessieren Sie sich für Glaubensfragen? Was sind das überhaupt für welche? Glauben Sie oder wissen Sie das nicht? Sie haben von Gott gehört, können sich darunter aber nichts vorstellen? Gibt es so etwas wie einen Konfirmandenkurs auch für Erwachsene? Sie sind gar nicht kirchlich, aber irgendwie...?
Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit “Ja” beantworten, wäre
dieses Angebot etwas für Sie. Im Glaubenskurs geht es darum, sich
eine eigene Meinung zu verschiedenen Glaubensfragen zu bilden. Und gemeinsam über Fragen nachzudenken, die man sich selbst stellt.
Thema heute:
Schattenseiten: Leid - Scheitern - Sünde
- Flyer Glaubenskurs - (1 MB)
Kinderkirche in Hornhausen
Gemeindenachmittag in Wulferstedt
Jakobus-Café
Wir treffen uns zum Kaffeeklatsch, für Gespräche oder um einfach nur gemütlich beisammen zu sitzen bei einem Kaffee/Tee und einem Stück Kuchen.Nachmittagskreis für Senioren
Kinderkirche in Wulferstedt
Kinderchor-Projekt
2025 ist als Intrument des Jahres die menschliche Stimme auserkoren worden. Eine super Gelegenheit, die fröhlich-bunte Klangfülle des Engelschores von 2024 in den Frühling zu hieven. Mit einem kleinen Projekt von vier proben wolen wir nach den Osterferien einen kleinen Auftritt im Gottesdienst zum sonntag Kantate in der Johanniskirche vorbereiten. Wer ist in der 2. bis 6. Klasse und hat Lust auf Lieder? Einfach kommen und ausprobieren! Ein Lauf-Shuttle ab Bestehornpark ist für Kinder, die direkt von Schule und Hort kommen, möglich. (Vielen Dank an Charlottes Mama)Leitung und Anmeldung: Philipp Popp