ERGEBNISSE: 116
Konzert mit "Black eye"
Black Eye aus Aschersleben sind in der Umgebung seit vielen Jahren bekannt. Die Konzerte auch in den Kirchen der Region lassen immer wieder die Herzen der Liebhaber traditioneller Folkmusik höher schlagen.Mit Pause & Grill Buffet
Eintritt frei, es wird um Spenden gebeten
Teestube
Ein Austausch über Gott und die WeltKaffeenachmittag Groß Schierstedt
Gemeindenachmittag
Bläserchor on SommerTour
Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.Sommerfest in Wilsleben
14:00 Eröffnungs-Andacht14:30 Gemütliches Beisammenseinbei Kaffee und Kuchen, Erfrischungen und Softeis
15:00 Kinderanimation mit Ente, Huhn und Maus, dargeboten vom Zirkuserlebnis-Team Clasen-Probst
18:30 Konzert mit dem Blechbläser-Quintett "Feines Blech" aus Magdeburg
Gemeindenachmittag in Wilsleben
Gemeindenachmittag
Kantorei
Die Kantorei trifft sich jeden Mittwoch von 19:00 Uhr- 20:30 Uhr im Gemeindezentrum um fleißig zu proben.Zeit zum Spielen
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind in den Rommé- und Skatrunden im Tiesaal immer willkommen.Gemeindenachmittag
"Stephani klingt": Barockes, Broken Consort Dessau zu Gast in Calbe
Ausstellung "Spiegel innerer Welten"
Bilder von Maria GreiserZum Malen kam Sie während eines Klinikaufenthals, Ihre Bilder entstehen intuitiv aus Emotionen.
Tag des Offenen Denkmals - Offene Kirche
"Zwischen Besuch und Zuhause" - unter diesem Motto stehen die Andachten und Gottesdienste an diesem Tag. Für viele Menschen sind Kirchen mittlerweile so eine unbekannte Umgebung, dass sie sich einerseits kaum trauen, sie zu betreten, selbst wenn man den Gebäuden von außen vielleicht täglich nahekommt. Andererseits erfasst man eine Kirche auf diese Art oft neugierig und unvoreingenommen. "Kann Kirche meine Kirche werden?" lautet die Frage, der sich die zuständige Arbeitsgruppe angenommen hat. Wie ist es bei Ihnen? Gibt es für Sie "meine Kirche"? Vielleicht soetwas wie einen Lieblingsplatz darin oder einen Lieblings-Blickwinkel? Schocken Sie Ihre Antwort gern in Wort oder/und Bild über 0152 0871 7678 oder per Mail: hartwig.janus@kk-egeln.deTag des Offenen Denkmals - Offene Kirche
"Zwischen Besuch und Zuhause" - unter diesem Motto stehen die Andachten und Gottesdienste an diesem Tag. Für viele Menschen sind Kirchen mittlerweile so eine unbekannte Umgebung, dass sie sich einerseits kaum trauen, sie zu betreten, selbst wenn man den Gebäuden von außen vielleicht täglich nahekommt. Andererseits erfasst man eine Kirche auf diese Art oft neugierig und unvoreingenommen. "Kann Kirche meine Kirche werden?" lautet die Frage, der sich die zuständige Arbeitsgruppe angenommen hat. Wie ist es bei Ihnen? Gibt es für Sie "meine Kirche"? Vielleicht soetwas wie einen Lieblingsplatz darin oder einen Lieblings-Blickwinkel? Schocken Sie Ihre Antwort gern in Wort oder/und Bild über 0152 0871 7678 oder per Mail: hartwig.janus@kk-egeln.deTag des Offenen Denkmals - Offene Kirche
"Zwischen Besuch und Zuhause" - unter diesem Motto stehen die Andachten und Gottesdienste an diesem Tag. Für viele Menschen sind Kirchen mittlerweile so eine unbekannte Umgebung, dass sie sich einerseits kaum trauen, sie zu betreten, selbst wenn man den Gebäuden von außen vielleicht täglich nahekommt. Andererseits erfasst man eine Kirche auf diese Art oft neugierig und unvoreingenommen. "Kann Kirche meine Kirche werden?" lautet die Frage, der sich die zuständige Arbeitsgruppe angenommen hat. Wie ist es bei Ihnen? Gibt es für Sie "meine Kirche"? Vielleicht soetwas wie einen Lieblingsplatz darin oder einen Lieblings-Blickwinkel? Schocken Sie Ihre Antwort gern in Wort oder/und Bild über 0152 0871 7678 oder per Mail: hartwig.janus@kk-egeln.deTag des Offenen Denkmals - Offene Kirche
"Zwischen Besuch und Zuhause" - unter diesem Motto stehen die Andachten und Gottesdienste an diesem Tag. Für viele Menschen sind Kirchen mittlerweile so eine unbekannte Umgebung, dass sie sich einerseits kaum trauen, sie zu betreten, selbst wenn man den Gebäuden von außen vielleicht täglich nahekommt. Andererseits erfasst man eine Kirche auf diese Art oft neugierig und unvoreingenommen. "Kann Kirche meine Kirche werden?" lautet die Frage, der sich die zuständige Arbeitsgruppe angenommen hat. Wie ist es bei Ihnen? Gibt es für Sie "meine Kirche"? Vielleicht soetwas wie einen Lieblingsplatz darin oder einen Lieblings-Blickwinkel? Schocken Sie Ihre Antwort gern in Wort oder/und Bild über 0152 0871 7678 oder per Mail: hartwig.janus@kk-egeln.deTag des Offenen Denkmals - Offene Kirche
"Zwischen Besuch und Zuhause" - unter diesem Motto stehen die Andachten und Gottesdienste an diesem Tag. Für viele Menschen sind Kirchen mittlerweile so eine unbekannte Umgebung, dass sie sich einerseits kaum trauen, sie zu betreten, selbst wenn man den Gebäuden von außen vielleicht täglich nahekommt. Andererseits erfasst man eine Kirche auf diese Art oft neugierig und unvoreingenommen. "Kann Kirche meine Kirche werden?" lautet die Frage, der sich die zuständige Arbeitsgruppe angenommen hat. Wie ist es bei Ihnen? Gibt es für Sie "meine Kirche"? Vielleicht soetwas wie einen Lieblingsplatz darin oder einen Lieblings-Blickwinkel? Schocken Sie Ihre Antwort gern in Wort oder/und Bild über 0152 0871 7678 oder per Mail: hartwig.janus@kk-egeln.deTag des Offenen Denkmals - Offene Kirche
"Zwischen Besuch und Zuhause" - unter diesem Motto stehen die Andachten und Gottesdienste an diesem Tag. Für viele Menschen sind Kirchen mittlerweile so eine unbekannte Umgebung, dass sie sich einerseits kaum trauen, sie zu betreten, selbst wenn man den Gebäuden von außen vielleicht täglich nahekommt. Andererseits erfasst man eine Kirche auf diese Art oft neugierig und unvoreingenommen. "Kann Kirche meine Kirche werden?" lautet die Frage, der sich die zuständige Arbeitsgruppe angenommen hat. Wie ist es bei Ihnen? Gibt es für Sie "meine Kirche"? Vielleicht soetwas wie einen Lieblingsplatz darin oder einen Lieblings-Blickwinkel? Schocken Sie Ihre Antwort gern in Wort oder/und Bild über 0152 0871 7678 oder per Mail: hartwig.janus@kk-egeln.de15. Deutscher Orgeltag
Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, dazu gehören ca. 150 zu den Instrumenten unseres Kirchenkreises. Es sind kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte. Sie alle klingen verschieden, sehen unterschiedlich aus und sind oft schon, ohne dass sie erklingen, eine Sehenswürdigkeit.Der Deutsche Orgeltag findet zum 14. Mal auch in unserem Kirchenkreis statt.
Kirchweihest Schwarz
Chor4all
Nach der Sommerpause wollen wir uns am 14. September um 16 Uhr wieder in der St. Nicolai Kirche zusammenfinden und bereits zum dritten Mal gemeinschaftlich singen. Anmeldungen oder Vorkenntnisse sind nicht nötig. Herzliche Einladung uns stimmlich, instrumental oder bei der Organisation zu unterstützen.Harbker Orgelsommer 2025
Professor Matthias Dreißig spielt "Mitteldeutsche Kompositionen"von Johann Sebastian Bach