ERGEBNISSE: 110
Vorlesen im Advent
Wie jedes Jahr werden im Eingang der Kirche Märchen und Adventsgeschichten vorgelesen.Adventliches willkommen.
Senioren-Treff
Wir beginnen mit einer Andacht, stärken uns bei Kaffee/Tee & selbstgebackenem Kuchen und nehmen uns viel Zeit für thematische Gespräche oder einfach einen zünftigen Kaffeeklatsch.Engelschor -Probe
Zum Krippenspiel an Heiligabend wird wieder ein Projektchor zusammengestellt: Kleine Engel und Hirten vereinen ihre Stimmen zum großen Engelschor. Weihnachtsklassiker aus Kinderkehlen – was gibt es Schöneres?!Proben sind immer donnerstags von 16:00–17:00 Uhr in der Stephanikirche, am 20.11. gehts los. Ein Lauf-Shuttle ab Bestehornpark ist möglich.
Ruhe vor dem Fest.
Der Kirchbauförderverien lädt zum ruhigen Beisammensein vor den Festtagen ein .Adventliche Bläsermusik vom Turm
Adventslieder der Aschersleber TurmbläserAdventliche Bläsermusik vom Turm
Adventslieder der Aschersleber TurmbläserVorlesen im Advent
Wie jedes Jahr werden im Eingang der Kirche Märchen und Adventsgeschichten vorgelesen.Adventliches willkommen.
Fortbildung für Lektor*innen: Die Sprache im Gottesdienst
Entwicklung einer einladenden, zeitgemäßen gottesdienstlichen Sprache. Vermeidung von Phrasen und Kirchensprech.Referentinnen: Pfarrerin Malina Heyse und Gemeindepädagogin Maria Elisabeth Vorwallner
- Flyer Kursangebot 25-26 - (678 KB)
Fortbildung für Lektor*innen: Gottesdienstwerkstatt Passion & Ostern
Gemeinsame Vorbereitung von Passions- und Ostergottesdiensten; Austausch von Materialien, Methoden und IdeenReferentinnen: Pfarrerin Malina Heyse
- Flyer Kursangebot 25-26 - (678 KB)
Fortbildung für Lektor*innen: Der Eingangsteil im Gottesdienst
Analyse des Eingangs: Stücke, Geschichte, Traditionen und Intentionen. Entwicklung von Gestaltungsmöglichkeiten.(Das genaue Datum und Uhrzeit werden später bekannt gegeben.)
Referentin: Pfarrerin Malina Heyse
- Flyer Kursangebot 25-26 - (678 KB)